Bädermax zum Shop

Omas Hausmittel im Internet

Tipps und Tricks, wie man lästige Gesundheitsbeschwerden mit einfachen Mitteln lindert, sind schon immer von Mund zu Mund weiter gegeben worden. Im Zeitalter des Internets hat sich praktisch nur die Ebene geändert und heute lernt man viele einfache Gesundheitsrezepte von Homepage zu Homepage kennen. *1

Hausrezepte aus dem Internet

Eine große Auswahl an Selbstbehandlungstipps findet man zum Beispiel auf folgenden Seiten.
Omas Hausmittel
http://www.gesunde-hausmittel.de/
http://www.naturgesundheit.org/
http://www.omis-wissen.com/
http://jumk.de/hausmittel/

Die Anwendungsgebiete traditioneller Hausmittel gehen dabei sehr weit, und die Methoden, die bei verschiedenen Beschwerden vorgeschlagen werden, klingen manchmal recht merkwürdig. Ein Risiko geht man jedoch kaum ein, und das Ausprobieren könnte sich allemal lohnen. In der folgenden Auswahl haben wir für die häufigsten Beschwerden Hausmittel zusammengestellt, die wir auf den bereits genannten Internetseiten gefunden haben.

Magenbeschwerden

  • Gegen Bauchschmerzen soll das Zerkauen von Kümmelkörnern helfen
  • Hilfreich sind aber auch geschrotete, aufgekochte Leinsamen
  • Gegen Bauchweh und Magendrücken hilft auch ein frisch aufgebrühter Pfefferminztee aus frischer Minze
  • Übelkeit, die mit starkem Brechreiz einhergeht kann auch mit dem Zerkauen einer Zitronenscheibe bekämpft werden
  • Bei starkem Brechdurchfall wird immer wieder die Kombination Salzstangen und Cola empfohlen. Dabei empfiehlt es sich, die Kohlensäure zuvor entweichen zu lassen, Flasche also eine Weile offen stehen lassen.

Durchfall

  • Bei starkem Durchfall sollte man am besten einen Tag lang gar nichts essen, dafür aber möglichst viel trinken, am besten schwarzen Tee oder Kamillentee.
  • Ein "Geheimrezept" gegen Durchfall ist folgendes: Eichenrinde und Blutwurz mischen und längere Zeit in stark verdünntem Wein kochen, warm trinken

Fieber und Erkältung

  • Gegen Fieber helfen sogenannte Essigsocken, Strümpfe in Essig-Wasser tränken, über die Waden streifen und mit einem weiteren Paar Strümpfe oder mit Tüchern wärmen, mindestens eine Stunde damit ruhen
  • Ein anderes wirksames Fiebergetränk ist eine Mischung aus Wasser, Milch und Wein (3:3:1), aufgekocht mit Zitronensaft und viel Zucker
  • Auch gegen eine einfache Erkältung empfiehlt die Tradition heißen Alkohol, zum Beispiel ein heißer, weißer Schnaps gemischt mit einer Prise Pfeffer

Erkältungsbedingte Beschwerden

  • Erkältungskopfschmerzen lassen sich wirksam mit einer Kompresse aus heißem Kartoffelbrei lindern. Heiße gestampfte Kartoffeln in ein Tuch wickeln und auf die Stirn legen. Dieselbe Kartoffel-Kompresse hilft auch bei Husten und Bronchienbeschwerden
  • Husten lässt sich außerdem gut mit einer Kneipp-Methode behandeln. Dazu schlägt man ein warmes Tuch um den Brustbereich und bleibt damit mindestens eine Stunde liegen.
  • Ohrenschmerzen lassen sich gut mit Hilfe einer Zwiebel lindern. Zwiebel in kleine Stücke schneiden, in ein Taschentuch wickeln und auf das Ohr legen

Hexenschuss

  • Selbst bei Ischias und Hexenschuss gibt es ein altes Hausrezept. Wer gerade vom akuten Wirbelsäulenschmerz geplagt wird, soll sich mit einem Brennesselbusch auf den Rücken klopfen lassen. Sofern er das Brennen auf der Haut aushalten kann, steht Linderung für den geplagten Ischiasnerv in Aussicht.
  • Helfen soll auch warmes Essigwasser und auch hier wieder eine warme Kartoffelkompresse

Bluterguss und Blaue Flecken

  • Bluterguss und blaue Flecken können mit einem Quarkverband verhindert werden. Die entsprechenden Stellen dick mit Quark einschmieren und mit Tüchern umwickeln. Nach vier bis zwölf Stunden erneuern
  • Weitere Hausmittel zur Verhinderung eines Blutergusses sind Eiswürfel in ein Tuch gewickelt oder eine halbe Zwiebel, die man mit der Innenseite auf die betroffene Stelle drückt. Letzteres hilft auch wirksam bei der Behandlung von Insektenstichen

Sonnenbrand

  • Wer sich einen Sonnenbrand geholt hat, kann die Haut alternativ zur Apres Lotion auch mit Joghurt einreiben. Das kühlt zumindest und spendet der Haut ebenfalls Feuchtigkeit

Weitere Hautprobleme

  • Gegen Warzen kann man mit sogenannten Knoblauchpflastern vorgehen, alternativ kann man es auch mit der Innenseite von Bananenschalen versuchen. Über mehrere Tage angewendet, löst sich die Warze allmählich auf
  • Hyperhidrose -Probleme wie Schwitzen und Schweißfüße können mit der Iontophorese angegangen werden. Gerade für Menschen die sehr stark Schwitzen wird das Verfahren von Dermatologen und zur Heimtherapie eingesetzt.
  • Chemiekeulen gegen Nagelpilz? Die Hausfrau empfiehlt Wick Vaporup
  • Gegen Blasen hilft ein warmes Bad mit einem Badezusatz aus Meersalz und Lavendel

Schlafstörungen und Nervosität

  • Baldrian als Tee ist der Klassiker der Einschlafförderung
  • Man kann es aber auch anders versuchen: Waden in kaltes Wasser stellen, bis man richtig friert. Dann sofort schlafen legen.
  • Wer an unruhigem Schlaf und Albträumen leidet, dem wird empfohlen sich ein Kissen aus Kräutern anzufertigen und auf diesem zu schlafen.
  • Auch für Schnarcher hat Omas Hausapotheke Ideen. Hilfreich könnte zum Beispiel eine Aroma-Schale mit Pfefferminzöl sein, die direkt neben dem Bett steht und so die Atemwege frei hält.
  • Auch gegen Depressionen gibt es Hausmittel. Zum Beispiel ein Bad in Lindenblütenextrakt. Das klassische Kraut gegen Trübsal ist allerdings das Johannis-Kraut, das als Tee getrunken werden kann.

Zum Weiterlesen empfehlen wir außerdem folgende Ratgeber

Hausmittel: Geprüfte Naturheilmittel
http://www.amazon.de/Hausmittel-Geprüfte-Naturheilmittel-ohne-Nebenwirkungen/

1001 natürliche Hausmittel
http://www.amazon.de/1001-natürliche-Hausmittel-Laurel-Vucovic/

Wickel und co: Bärenstarke Hausmittel für Kinder
http://www.amazon.de/Wickel-Co-Bärenstarke-Hausmittel-Kinder/

Schlafstörungen
http://jumk.de/hausmittel/

Kräuterkissen gegen Albträume
http://jumk.de/hausmittel/

Mittel gegen Müdigkeit
http://jumk.de/hausmittel/muntermacher.shtml

Schnarchen
http://www.omis-wissen.com/hausmittel/dyn_h.php?dyn=Schnarchen

Mittel gegen Depressionen
http://www.gesunde-hausmittel.de/depressionen

Zahnschmerzen
http://jumk.de/hausmittel/zahnschmerzen.shtml

*1: Die von von www.gesund-in-bayern.info dargestellten Informationen zu "Omas Hausapotheke" dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und sind keinesfalls als Ersatz für eine persönliche Beratung, Untersuchung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Apotheker gedacht. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Arzneimittel - Rezeptfrei

Ersparnis
Suche für rezeptfreie Arzneimittel:
(Stichwort oder PZN)
Zu den rezeptfreien Arzneimitteln »

Rezeptfreie Arzneien nach Kategorien

Themen- & Beitrags-Suche

Volltextsuche: Suchoptionen:

Arzneimittel-Bestseller

Bestseller

Arznei-Tipp

Neo Ballistol Hausmittel flüssig

Neo Ballistol Hausmittel flüssig 50 ml…
Neo Ballistol Hausmittel flüssig

Neo Ballistol Hausmittel flüssig

Neo Ballistol Hausmittel flüssig 250 ml…
Neo Ballistol Hausmittel flüssig

Neo Ballistol Hausmittel flüssig

Neo Ballistol Hausmittel flüssig 1000 ml…
Neo Ballistol Hausmittel flüssig

Werbung

Ihre Online-Apotheke

Bädermax zum Shop

Gesundheitslexika

Gesundheitslexika

Informationen über Fachbegriffe, Krankheitssymptome und Behandlungsalternativen.
Zu den Gesundheitslexika »

Adressen in Bayern

Pharmaunternehmen in Bayern

Gesundheitsverzeichnis: Ärzte, Krankenhäuser, Wellness uvm.

Suche nach Gesundheitspartner:
Zur Adresssuche »
Zum Gesundheitsverzeichnis »

Datenbank für Omas Hausmittel

Omas Hausmittel
Suche in überlieferten Hausmitteln:
Zu den Hausmitteln »

Notfallkarte

Helfen Sie mit Ihr Leben zu retten -
Ihre Notfallkarte zum Herunterladen
Zur Notfallkarte »

Pharmaunternehmen in Bayern

Pharmaunternehmen in Bayern

Herstellerliste von Generika- bis zu Naturheilmittelproduzenten
Zu den Pharmaunternehmen »

Werbung