Online-Ratgeber für die häusliche Pflege
Privatpersonen, die sich entscheiden, einen alten oder erkrankten Angehörigen im privaten Haushalt zu pflegen,
stehen plötzlich vor einer Fülle von Aufgaben, die ihnen neu sind. Aus dem Internet kann man hier wertvolle
Tipps und Informationen bekommen. Das Online-Angebot reicht von der Selbsthilfegruppe bis zu professionellen Pflegeleitlinien.
Allgemeine Informationsportale zum Thema Betreuung und Pflege
Pflegewiki
Informationsportal zum Thema Pflege nach dem Wikipedia-Prinzip, d.h. es wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern erstellt.
Hier werden alle wichtigen Begriffe erklärt, die mit der häuslichen Pflege zu tun haben.
http://www.pflegewiki.de/wiki/Hauptseite
ModerneAltenpflege.de
Auf diesem Portal kann man sich sehr übersichtlich über die verschiedenen Sachthemen der Altenpflege informieren.
Hier werden unter anderem alle Pflege-Standards erklärt. So erfährt man im Detail,
worauf man bei den einzelnen Pflegehandlungen achten muss, angefangen bei der Aufstehhilfe bis zum Verhalten bei
aggressiver Nahrungsverweigerung. Für fast jede Situation in der Altenpflege gibt es hier medizinisch und
psychologisch ausgearbeitete Richtlinien, die in den "Pflegestandards"
erklärt werden. Die Pflegestandards selbst werden in die Bereiche Grundpflege, Behandlungspflege, Prophylaxe, spezielle
Pflege (z.B. psychologische Betreuung) und Qualitätssicherung eingeteilt. Auf dem Portal Moderne Altenpflege
kann man sich aber auch über viele andere Themen wie gesetzliche Regelungen und alle typischen Alterserkrankungen informieren.
Außerdem gibt es ein Forum, um sich mit anderen häuslichen Pflegern auszutauschen.
http://www.modernealtenpflege.de/
Alten-Pflegeheim.com
Ab wann ist das Altenpflegeheim unumgänglich? Welche Möglichkeiten der ambulanten Pflege gibt es?
Was sind Pflegestufen und wie erkenne ich ein gutes Pflegeheim? Diese und noch mehr Fragen rund um das Thema professionelle
Altenpflege werden auf diesem Portal beantwortet. U.a. finden Sie hier auch die Regelsätze der Pflegeversicherung.
http://www.altenheim-pflegeheim.com/
Abkürzungen auf Pflegen-online
Der häusliche Pfleger sieht sich oftmals mit einer Flut von Bürokratie konfrontiert, die für den Laien nicht immer leicht verständlich ist.
Auf dem Portal Pflegen-online findet sich ein Abkürzungs-ABC, das alle Abkürzungen benennt und die entsprechenden pflegerischen
Fachbegriffe erläutert.
http://pflegen-online.de/download/lex.html
Online-Portale zu speziellen Pflegethemen
Barrierefreiheit
Kleine Änderungen und Investitionen können den Alltag eines Menschen enorm erleichtern.
Vom rutschfesten Teppich bis zum Duschklappsitz. Außerdem kann man sich im Bedarfsfall einen barrierefreien
Umbau auch finanzieren lassen. Nullbarriere.de gibt wertvolle Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit.
http://nullbarriere.de/index.htm
Einen ausführlichen Artikel zum Thema Barrierefreiheit findet man auch hier.
http://www.haus.de/
Wohnungsauflösung
Was tun, wenn ein Angehöriger ins Pflegeheim muss? Bei einer Wohnungsauflösung muss an vieles gedacht werden.
Man kann den aufwändigen Akt aber auch einem Profi in Auftrag geben.
http://www.wohnungsaufloesung24.de/
Neben der Wohnungsauflösung müssen noch viele andere Dinge bedacht werden, wenn es darum geht,
den Lebensmittelpunkt eines alten Menschen von der Privatwohnung ins Heim zu verlagern.
Auf folgender Seite finden Sie eine ausführliche Checkliste.
http://www.altenheim-pflegeheim.com/umzug-ins-heim.php
Senioren-online
Dieses Portal wendet sich direkt an Senioren und informiert über alles, was alte Menschen interessieren könnte.
Kulturtipps, politisch aktuelle Themen, Gesetzesänderungen, besondere Rechte, spezielle Angebote und, und, und….
Eine Möglichkeit zum Chatten gibt es hier auch.
http://www.senioren-online.net/