Gesundheitsurlaub in Bayern
Bayern ist das Kurzentrum der deutschen Nation. Das war eigentlich schon immer so,
doch in den letzten Jahren geht der Trend mehr als je zuvor nach oben.
Mehr als ein Viertel aller Gesundheitsreisen innerhalb Deutschlands gehen an einen bayerischen Kur- und Wellness-Ort.
Die Bayerische Wellness-Marke WellVital
Bayerische Wellness hat ihr eigenes GĂŒtesiegel. Die QualitĂ€tsmarke WellVital können nur Hotels und Wellness-Zentren in Bayern erwerben. Dabei trĂ€gt die QualitĂ€tsinitiative maĂgeblich zu einer Konkretisierung des abstrakten Wellness-Begriffs bei. Wer einen gesundheitsbewussten Urlaub in den Einrichtungen von WellVital auswĂ€hlt, kann sich in acht verschiedenen Angebotsgruppen orientieren.
- Relax - der Entspannungsurlaub fĂŒr Gestresste
- Aktiv â fĂŒr Aktivurlauber, die im Urlaub das körperliche Workout suchen
- Kur â gezielter Gesundheitsurlaub zur Heilung von Beschwerden
- Beauty â freie Tage fĂŒr die Schönheitspflege
- Schlank â Abnehmen im Urlaub mit kompetenter UnterstĂŒtzung
- Balance â Urlaub fĂŒr Geist und Seele zur StĂ€rkung der psychischen KrĂ€fte
- PrĂ€ventiv â ein Rund-um-Gesund-Urlaub, der mit Bewegung, ErnĂ€hrung und Entspannung die körperliche Fitness und die AbwehrkrĂ€fte stĂ€rkt
- Regional â HeubĂ€der oder Ziegenbutter-Cremebad, Wellnessangebote mit der besonderen bayerischen Note.
Ferien- und Gesundheits-Einrichtungen, die das WellVital GĂŒtesiegel erwerben wollen, mĂŒssen eine lange Reihe von QualitĂ€tskriterien erfĂŒllen. In ihrem Angebot muss eine maĂgebliche Konzentration auf Gesundheitsthemen erkennbar sein. Die KĂŒche muss einer gesunden ErnĂ€hrungsweise mit vegetarischer und Vollwertkost entsprechen. Hotels mĂŒssen in der Hotelklassifikation mindestens drei Sterne aufweisen, Wellness-Angebote mĂŒssen dem Gast tĂ€glich zur VerfĂŒgung stehen. Hat eine Einrichtung die QualitĂ€tsprĂŒfung bestanden, kann man sie im Angebotskatalog der Dachmarke WellVital wieder finden. Alle WellVital-Einrichtungen bieten Pauschalpakete zu bestimmten Gesundheits- bzw. Fitness-Themen entsprechend der acht WellVital-Kategorien an. So kann man sich zum Beispiel eine Woche lang auf seine Atemwege und die richtige Atemtechnik konzentrieren, vier Tage Ăbungen und Anwendungen zur Ăberwindung chronischer MigrĂ€ne buchen oder mit einer Kombination aus Yoga, Pilates und Nordic Walking die WirbelsĂ€ule trainieren.
Die WellVital-Angebote werden auch von den meisten Krankenkassen unterstĂŒtzt. FĂŒr einen PrĂ€ventiv-Urlaub bei
WellVital erhÀlt man bis zu 150 Euro Bonuszahlung.
Auf den Internetseiten von WellVital sucht man den passenden Urlaub mit dem "Gesundheitsfinder".
Die Suchmaschine lÀsst sich nach den ganz persönlichen gesundheitlichen Interessen optimieren,
so dass Sie Ihren idealen Gesundheitsurlaub in einer von Ihnen bevorzugten Bayerischen Regionfinden.
Vom Abnehmurlaub bis zur Zen-Meditation hat WellVital Urlaubsangebote in allen Preiskategorien zu bieten.
Hier gehtâs zum Gesundheitsfinder:
http://www.bayern.by/de/d66675b2-d4a0-ff92-be5f-5800696d537c.html
Weiterhin kann man bei WellVital zwei Kataloge bestellen. "WellVital prÀventiv"
beinhaltet viele Urlaubsangebote, die auch von der Kasse bezuschusst werden.
Ein weiterer Katalog gibt eine Ăbersicht ĂŒber "Bayerns HeilbĂ€der".
Katalogbestellung online:
http://www.bayern.by/de/bayern-kataloge-prospekte-broschueren.html
Alpine Wellness
Eine weitere Dachmarke fĂŒr den Gesundheitsurlaub in Bayern heiĂt "Alpine Wellness",
die Bayern mit seinen alpinen Nachbarn Ăsterreich, Schweiz und SĂŒdtirol teilt.
Alpine-Wellness-Einrichtungen sind im wahrsten Sinne des Wortes der Gipfel der bayerischen Wellness-Landschaft.
Zu den strengen QualitÀtskriterien gehören:
Eine ĂŒberzeugende Alpine-Wellness-Philosophie, die auch die regionalen Gesundheitstraditionen (HeilkrĂ€uterwissen etc.) mit einbezieht Eine ausgewiesene Höhenlage, sowie ein alpines Wellness-Ziel ĂŒber 1.200 m Höhe, das in 15 Minuten erreicht werden kann. Mindestens ein Drittel der Zimmer und ein Alpiner-Wellness-Bereich mĂŒssen eine freie Sicht auf die Berge haben. Alle WellVital-Kriterien mĂŒssen erfĂŒllt sein.
Von den sieben Alpine-Wellness-Hotels, die es in Bayern gibt, sind die folgenden beiden die höchsten, und damit die höchsten Wellness-Einrichtungen Deutschlands ĂŒberhaupt.
Alpines Wellness Hotel Hubertus in Balderschwang im AllgÀu
Auf 1044 Metern Höhe befindet sich dieses im wahrsten Sinne des Wortes herausragende Gesundheitshotel.
Mit seinen verlockenden Angeboten zieht es all diejenigen an, die sich ein paar Tage Auszeit zur
Wiederherstellung der psychischen und körperlichen Balance wĂŒnschen. In idealer Umgebung, mitten im
Bergpanorama der AllgÀuer Alpen, lÀsst es sich nach einer ausgiebigen Wanderung im DaySpa wunderbar relaxen.
Das Naturerlebnis der Alpen kann man hier aber auch mit indischer Heilkunst verbinden.
Ayurveda-Anwendungen und Yoga-Ăbungen bringen den Gast zurĂŒck zur inneren Mitte.
Beim individuellen Training fĂŒr die positive Life-Balance helfen auĂerdem persönliche Coaches.
http://www.hotel-hubertus.de/
Intercontinental Resort Berchtesgaden
Bayerns zweithöchstes Wellness-Paradies liegt auf genau eintausend Metern Höhe und hat sich mit seinem groĂzĂŒgigen
Wellness-Angebot den Namen Resort verdient. Mehrere Pools, Thermalbecken und Saunen stehen zur Entspannung in
Wasser und Dampf zur VerfĂŒgung. FĂŒr die unterschiedlichen Anwendungen wird der Reichtum der heimischen
Pflanzen und KrÀuter verwendet. Mit seiner Lage oberhalb des Salzberges bietet das Alpine Wellness Hotel
seinen GÀsten traumhafte Panoramablicke. Der Gesundheitstempel wendet sich, wie der Name schon ahnen lÀsst,
an ein internationales Publikum, was bereits auf der Homepage deutlich wird.
http://www.intercontinental.com/
AlpineWellness ist in die QualitÀtsinitiative von WellVital mit eingebunden.
Ăber folgenden Link können Sie auch die anderen Alpine-Wellness-Hotels kennenlernen.
http://www.alpinewellness.com/hotels/index.php