Bädermax zum Shop

Hausapotheke

Hausapotheke

Hausapotheke Gesundheitliche Probleme von der kleinen Übelkeit bis zum Haushaltsunfall können praktisch jeden Tag auftreten. Für diesen Fall sollten sich eigentlich in jedem Haushalt genügend Medikamente und Hilfsmittel für die erste Hilfe befinden. Aber mal ganz ehrlich! Ist Ihre Hausapotheke auf dem aktuellen Stand? Eine Umfrage der Apothekenumschau hat ergeben, dass vier von fünf Haushalten zwar über eine Hausapotheke verfügen, die weitere Befragung zeigte jedoch, dass die überwiegende Mehrheit der deutschen Hausapotheken unzureichend bestückt ist, falsch gelagert und nicht regelmäßig kontrolliert wird.

Praktische Tipps zur Aufbewahrung

  • Mindestens einmal im Jahr sollte der vollständige Bestand Ihrer Hausapotheke gecheckt werden. (Bestandslisten finden Sie weiter unten.)
  • Überlagerte Medikamente müssen entsorgt werden! Sie gehören jedoch nicht in den Hausmüll. Am besten ist, sie zur Apotheke zu bringen und dort gleich Ersatz zu besorgen.
  • Medikamente, die gerade verbraucht wurden, sollten ebenfalls möglichst gleich wieder ersetzt werden
  • Reste von Antibiotika, Augentropfen und Augensalben sind nach Abschluss der Behandlung sofort zu entsorgen.
  • Bewahren Sie alle Medikamente mit der Original-Verpackung und der Packungsbeilage auf.
  • Alkoholhaltige Präparate müssen sorgfältig verschlossen sein, da sonst ihre Wirkung nachlässt.
  • Die Hausapotheke muss kühl, lichtarm und trocken gelagert werden. Die beliebtesten Lagerungsplätze in Deutschland sind jedoch die Feuchtwarmbereiche Bad oder Küche, also denkbar ungeeignete Orte. Ideal ist zum Beispiel ein dunkler Bereich (etwa ein Schrankfach) im Schlafzimmer oder in einem wenig beheizten Abstellraum.
  • Medikamente sollten prinzipiell für kleine Kinder unerreichbar sein. Entsprechend sollten sie möglichst hoch gelagert werden.

Checklisten – Was gehört in die Hausapotheke?

Eine vorbildlich bestückte Hausapotheke besteht aus vier Bereichen.

  1. Medikamente
    Für folgende Notfälle und Beschwerden sollten immer Medikamente vorhanden sein
    • Fieber und Schmerzen
    • Magenbeschwerden
    • Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Verstopfung)
    • Nervosität, Schlafstörungen
    • Muskelbeschwerden, Zerrungen, Prellungen, Stauchungen
    • Offene Wunden
    • Halsschmerzen
    • Insektenstiche
    • Individuelle Beschwerden, z.B. chronische Krankheiten oder Gesundheitsprobleme
  2. Verbandmittel
    Um auf alle Arten von Haushalts- bzw. Freizeitunfällen vorbereitet zu sein, sollte Ihre Hausapotheke eine ausreichende Variation von Mullbinden, elastischen Binden, sterilen Wundauflagen und Verbandklammern oder Sicherheitsnadeln enthalten, außerdem verschieden große Pflaster
  3. Hilfsmittel
    Hierzu gehört das „Werkzeug“ zur Behandlung von Unfällen oder Beschwerden, wie
    Fieberthermometer, Pinzette, Wärmeflasche, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Kühlkompressen, Wattestäbchen etc.
  4. Informationspaket
    Bewahren Sie in Ihrer Hausapotheke auch alles auf, was Sie für den Notfall dringend brauchen können. Z.B. Eine Erste-Hilfe-Anleitung, Notrufnummern inklusive der Giftnotrufzentrale, Nummern der Hausärzte bzw. behandelnden Spezialisten, Apothekennotdienstkalender oder entsprechende Servicenummer

Checklisten

Informieren Sie sich bei den Profis und bestücken Sie Ihre Hausapotheke nach einer Checkliste aus dem Internet.

Checkliste des Gesundheitsmagazins Meine Gesundheit
http://www.meine-gesundheit.de/173.0.html

Checkliste der Techniker Kasse
http://www.tk-online.de/tk/behandlungen/arzneimittel-und-verbandmittel/hausapotheke/24868

Checkliste der Barmer Krankenkasse
http://www.barmer.de/barmer/web/Portale/Versichertenportal/Gesundheit_20und_20Krankheit/

Checkliste der Erste-Hilfe-Profis
http://www.erste-hilfe-notfall.eu/ausruestung-hausapotheke.html

Arzneimittel - Rezeptfrei

Ersparnis
Suche für rezeptfreie Arzneimittel:
(Stichwort oder PZN)
Zu den rezeptfreien Arzneimitteln »

Rezeptfreie Arzneien nach Kategorien

Themen- & Beitrags-Suche

Volltextsuche: Suchoptionen:

Arzneimittel-Bestseller

Bestseller

Arznei-Tipp

Die Duftende Hausapotheke 3X

Die Duftende Hausapotheke 3X5 ml…
Die Duftende Hausapotheke 3X

Senada Hausapotheke leer rot 1 St

Senada Hausapotheke leer rot 1 St…
Senada Hausapotheke leer rot 1 St

Senada Hausapotheke leer blau 1 St

Senada Hausapotheke leer blau 1 St…
Senada Hausapotheke leer blau 1 St

Werbung

Ihre Online-Apotheke

Bädermax zum Shop

Gesundheitslexika

Gesundheitslexika

Informationen über Fachbegriffe, Krankheitssymptome und Behandlungsalternativen.
Zu den Gesundheitslexika »

Adressen in Bayern

Pharmaunternehmen in Bayern

Gesundheitsverzeichnis: Ärzte, Krankenhäuser, Wellness uvm.

Suche nach Gesundheitspartner:
Zur Adresssuche »
Zum Gesundheitsverzeichnis »

Datenbank für Omas Hausmittel

Omas Hausmittel
Suche in überlieferten Hausmitteln:
Zu den Hausmitteln »

Notfallkarte

Helfen Sie mit Ihr Leben zu retten -
Ihre Notfallkarte zum Herunterladen
Zur Notfallkarte »

Pharmaunternehmen in Bayern

Pharmaunternehmen in Bayern

Herstellerliste von Generika- bis zu Naturheilmittelproduzenten
Zu den Pharmaunternehmen »

Werbung